ChatGPT ist eine revolutionäre künstliche Intelligenz, die Conversational AI, Sprachassistenten, Chatbots und Textgenerierung ermöglicht. Die Plattform nutzt Deep Learning-Modelle von OpenAI, um menschenähnliche Texte zu generieren und interaktive Gespräche auf Basis von Natural Language Understanding (NLU) zu führen. Die Funktionsweise von ChatGPT beruht auf neuronalen Netzen, die Trainingsdaten aus verschiedenen Quellen verarbeiten. Durch den Einsatz…
Ein Large Language Model (LLM) ist ein künstliches neuronales Netzwerk, das natürliche Sprachverarbeitung und künstliche Intelligenz kombiniert, um Texte zu generieren, zu erkennen und zu verstehen. Ein grosser Sprachmodell ist in der Lage, riesige Mengen von Daten zu analysieren und Muster zu erkennen, um auf dieser Basis Texte zu erstellen. Die KI-Texterstellung ermöglicht es Unternehmen,…
Künstliche Intelligenz in Kanzleien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Automatisierung von Prozessen und die Unterstützung von Anwälten durch KI-Technologien eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für eine effizientere und genauere Rechtsberatung. Die Anwendungsbereiche von KI in Kanzleien sind vielfältig und reichen von der Rechtsrecherche über die Dokumentenanalyse und das Vertragsmanagement bis hin zur Risikoanalyse. Unter Legaltech versteht man…
Die mehrstufige Rechtevergabe stellt das Herzstück eines modernen Datenraums dar. Sie ermöglicht Unternehmen, ihre vertraulichen Informationen gezielt zu schützen. Im docurex®-Datenraum profitieren Nutzer von einem ausgeklügelten System zur Berechtigungsverwaltung. Sensible Dokumente erfordern präzise Zugriffsrechte. Das System bietet verschiedene Sicherheitsebenen von der Ordnerstruktur bis zum einzelnen Dokument. Administratoren passen Benutzerrechte flexibel an die jeweiligen Anforderungen an.…
Wirtschaftliche Turbulenzen stellen Unternehmen vor existenzielle Herausforderungen. In solchen kritischen Phasen wird der Schutz sensibler Geschäftsdaten zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Viele Firmen unterschätzen dabei die Bedeutung der Datenkontrolle während Restrukturierungsprozessen. Ein deutscher datenraum bietet in Krisensituationen unschätzbare Vorteile. Die lokale Datenverarbeitung gewährleistet nicht nur rechtliche Sicherheit nach DSGVO-Standards. Sie schafft auch das notwendige Vertrauen bei…
Die Dokumentenprüfung bei Unternehmenstransaktionen steht vor einer neuen Zeitrechnung. KI und Datenschutz müssen sich nicht ausschließen – das beweist der docurex Datenraum täglich in der Praxis. Während viele Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prüfprozesse zögern, zeigt die Plattform einen klaren Weg auf. Die Künstliche Intelligenz Datensicherheit wird durch lokale KI gewährleistet. Alle sensiblen Dokumente verbleiben…
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute eine der wichtigsten Technologien in unserer Gesellschaft. Doch was genau ist KI und warum ist sie so relevant? KI ist eine Technologie, die es Maschinen ermöglicht, menschenähnliches Verhalten zu zeigen und komplexe Aufgaben zu lösen. Die Entwicklung von KI hat in den letzten Jahren rasant zugenommen und wird zunehmend in…
Die Due Diligence ist für Venture-Capital-Investoren und Startups oft ein zeitraubender und komplexer Prozess. Lange E-Mail-Ketten, unübersichtliche Dokumentenstapel und Sicherheitsrisiken beim Austausch sensibler Daten bremsen nicht nur die Entscheidungsfindung, sondern können auch wertvolle Investitionsmöglichkeiten kosten. Ein virtueller Datenraum (VDR) löst diese Probleme: Er ermöglicht einen strukturierten, sicheren und effizienten Dokumentenaustausch – egal ob für Pitch-Decks,…
Der Weg an die Börse stellt Unternehmen vor große Aufgaben. Virtuelle Datenräume für Banken und Anwälte schaffen die technische Grundlage für eine reibungslose IPO-Vorbereitung. Diese digitalen Transaktionsräume ersetzen physische Aktenordner und ermöglichen den sicheren Austausch vertraulicher Dokumente. Investmentbanken nutzen diese Plattformen für die Prüfung von Geschäftsunterlagen. Die modernen Sicherheitsfunktionen schützen sensible Finanzdaten vor unbefugtem Zugriff.…
Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Vermögenswerte verkaufen. Virtuelle Datenräume bei Asset Deals sind heute Standard in der Geschäftswelt. Sie ersetzen die alten physischen Räume voller Aktenordner durch sichere Online-Plattformen. Bei Portfolio-Verkäufen müssen Käufer oft tausende Dokumente prüfen. Ein digitaler Datenraum macht diese Prüfung schneller und einfacher. Unternehmen nutzen diese…