Beiträge

Was sind Preisgleitklauseln?

Unter Preisgleitklauseln versteht man Bestandteile eines Kauf- oder Dienstleistungsvertrages, mit denen die Preisfestsetzung als „gleitend“, als veränderbar beschrieben wird. Die Preisfestsetzung kann dabei entweder auf den Zeitpunkt der Leistungserbringung verschoben oder im Verlauf des Vertragsverhältnisses abgeändert werden. Damit wird der Auftraggeber an den Preisentwicklungen, die sich in der Zeit zwischen Auftragserteilung und Auftragsausführung ergeben, beteiligt. […]

Was ist der disruptive Wandel?

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam fort, zahlreiche Geschäftsprozesse laufen inzwischen automatisiert ab, wir integrieren immer öfter künstliche Intelligenzen in unser Leben und steuern auf autonomes Fahren zu: Ist das gerade ein disruptiver  Wandel? In diesem Artikel erläutern wir den Unterschied zwischen kontinuierlicher Veränderung und Disruption und zeigen die Megatrends der Zukunft auf. Was bedeutet disruptiver Wandel? […]