Legal Tech bezeichnet die Digitalisierung in der juristischen Arbeit, einschließlich Justiz und Rechtsberatung. Es umfasst Software-Anwendungen zur Vereinfachung anwaltlicher Aufgaben, Technologien zur Automatisierung juristischer Arbeit und Internet-Anwendungen, die die Vernetzung zwischen Anwälten und Mandanten verändern. Das Ziel von Legal Tech ist es, Arbeitsprozesse zu verschlanken und die Qualität der juristischen Arbeit zu steigern. Schlüsselerkenntnisse Legal…
Supervised Learning ist eine Methode des maschinellen Lernens, bei der ein Computer-Algorithmus anhand von Trainingsdaten lernt und überwacht wird. Dabei werden dem Algorithmus Eingangsdaten mit bekannten Ausgangswerten zur Verfügung gestellt, um Muster und Zusammenhänge zwischen den Daten zu erkennen. Das Ziel ist es, eine genaue Mapping-Funktion zu erzeugen, die es dem Algorithmus ermöglicht, präzise Vorhersagen…
Unsupervised Learning ist ein Teilgebiet des Machine Learning und der Künstlichen Intelligenz. Im Gegensatz zum supervised Learning wird beim unsupervised Learning kein bekanntes Ergebnis vorgegeben. Stattdessen analysiert der Algorithmus die Daten und erkennt Muster und Zusammenhänge ohne Anleitung. Das unsupervised Learning kann dabei helfen, verborgene Strukturen in den Daten aufzudecken und neue Erkenntnisse zu gewinnen.…
Künstliche Intelligenz (KI) ist von großer Bedeutung für die Wirtschaft und bietet Potenzial für Innovationen und Effizienzsteigerungen. Laut dem KI-Monitor setzen 2022 nur knapp 19% der deutschen Unternehmen KI ein. KI kann in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden, wie z.B. in der Produktion, im Marketing und Kundenservice. Weltweit nutzen Unternehmen KI vor allem zur Prozessautomatisierung, Computer…
Chatbots und künstliche Intelligenz revolutionieren die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und interagieren. Eine innovative Vorgehensweise, die dieses Feld weiter vorantreibt, ist das Prompting bei ChatGPT. ChatGPT Prompting ist eine fortschrittliche Technologie, die die Kommunikation und Interaktion zwischen Benutzern und Technologie bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz auf ein neues Niveau bringt. Es…
Ein Chatbot ist eine Software, mit der Nutzer chatten können. Es ist eine virtuelle Assistentin, die auf Webseiten eingesetzt wird, um effektive Kundenkommunikation und Support zu ermöglichen. Die Kommunikation mit dem Chatbot erfolgt entweder über einen schriftlichen Chat oder über mündliche Eingaben. Chatbots nutzen Künstliche Intelligenz, um Kundenfragen zu beantworten und automatisierte Beratungen durchzuführen. Sie…
Natural Language Processing (NLP) ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz (KI), der sich mit der Verarbeitung und Interpretation von natürlicher Sprache durch Computersysteme beschäftigt. NLP ermöglicht es Maschinen, menschliche Sprache zu verstehen, zu analysieren und darauf zu reagieren. Es ist ein wichtiger Teil vieler KI-Anwendungen und spielt eine entscheidende Rolle in Bereichen wie Spracherkennung, automatisierter…
Die Welt der künstlichen Intelligenz hat in den letzten Jahren eine rapide Entwicklung erlebt. Immer wieder hört man von neuen Technologien wie Chatbots und fortschrittlichen Sprachmodellen wie ChatGPT. Aber was sind eigentlich Tokens und welche Rolle spielen sie bei dieser Entwicklung? Im Kern ist ein Token eine digitalisierte Einheit, die einen Wert darstellt und zur…
OpenAI, Inc. ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das sich seit Ende 2015 mit der Erforschung von künstlicher Intelligenz (KI, englisch Artificial Intelligence, AI) beschäftigt. Ihr Ziel ist es, künstliche Intelligenz zum Nutzen der Menschheit zu entwickeln. OpenAI hat eine Non-Profit-Muttergesellschaft namens OpenAI Inc. und eine gewinnorientierte Tochtergesellschaft namens OpenAI Global, LLC. Das Unternehmen ist vor allem…
Künstliche Intelligenz oder AI (Artificial Intelligence) ist eine Technologie, die es Computern ermöglicht, menschenähnliche Fähigkeiten zu erlangen. Diese Fähigkeiten umfassen das Lernen, die Sprachverarbeitung und die Entscheidungsfindung. Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen. Die Technologie findet in verschiedenen Branchen Anwendung, wie z.B. der Medizin, dem Verkehr und der Industrie. Sie…