Legal Tech bezeichnet die Digitalisierung in der juristischen Arbeit, einschließlich Justiz und Rechtsberatung. Es umfasst Software-Anwendungen zur Vereinfachung anwaltlicher Aufgaben, Technologien zur Automatisierung juristischer Arbeit und Internet-Anwendungen, die die Vernetzung zwischen Anwälten und Mandanten verändern. Das Ziel von Legal Tech ist es, Arbeitsprozesse zu verschlanken und die Qualität der juristischen Arbeit zu steigern. Schlüsselerkenntnisse Legal…
Supervised Learning ist eine Methode des maschinellen Lernens, bei der ein Computer-Algorithmus anhand von Trainingsdaten lernt und überwacht wird. Dabei werden dem Algorithmus Eingangsdaten mit bekannten Ausgangswerten zur Verfügung gestellt, um Muster und Zusammenhänge zwischen den Daten zu erkennen. Das Ziel ist es, eine genaue Mapping-Funktion zu erzeugen, die es dem Algorithmus ermöglicht, präzise Vorhersagen…
Unsupervised Learning ist ein Teilgebiet des Machine Learning und der Künstlichen Intelligenz. Im Gegensatz zum supervised Learning wird beim unsupervised Learning kein bekanntes Ergebnis vorgegeben. Stattdessen analysiert der Algorithmus die Daten und erkennt Muster und Zusammenhänge ohne Anleitung. Das unsupervised Learning kann dabei helfen, verborgene Strukturen in den Daten aufzudecken und neue Erkenntnisse zu gewinnen.…
Künstliche Intelligenz (KI) ist von großer Bedeutung für die Wirtschaft und bietet Potenzial für Innovationen und Effizienzsteigerungen. Laut dem KI-Monitor setzen 2022 nur knapp 19% der deutschen Unternehmen KI ein. KI kann in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden, wie z.B. in der Produktion, im Marketing und Kundenservice. Weltweit nutzen Unternehmen KI vor allem zur Prozessautomatisierung, Computer…
Ein Chatbot ist eine Software, mit der Nutzer chatten können. Es ist eine virtuelle Assistentin, die auf Webseiten eingesetzt wird, um effektive Kundenkommunikation und Support zu ermöglichen. Die Kommunikation mit dem Chatbot erfolgt entweder über einen schriftlichen Chat oder über mündliche Eingaben. Chatbots nutzen Künstliche Intelligenz, um Kundenfragen zu beantworten und automatisierte Beratungen durchzuführen. Sie…
Natural Language Processing (NLP) ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz (KI), der sich mit der Verarbeitung und Interpretation von natürlicher Sprache durch Computersysteme beschäftigt. NLP ermöglicht es Maschinen, menschliche Sprache zu verstehen, zu analysieren und darauf zu reagieren. Es ist ein wichtiger Teil vieler KI-Anwendungen und spielt eine entscheidende Rolle in Bereichen wie Spracherkennung, automatisierter…
Die digitale Transformation verändert das Gesundheitswesen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Technologien. KI hat das Potenzial, die Medizin zu revolutionieren und die Patientenversorgung zu verbessern. Die Anwendungsbereiche reichen von der Diagnose, Bildanalyse und Behandlung von Patienten bis hin zur Optimierung von Krankenhausabläufen und der Entwicklung neuer Therapieansätze. Die Sammlung und Analyse…
Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits ihren Weg in die Medizin gefunden und wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, einschließlich der Früherkennung von Krebsarten, robotischer Unterstützung bei Operationen und der Verbesserung der Patientendiagnose durch spezialisierte Apps. Laut Felix Nensa, Radiologe und Informatiker am Institut für KI in der Medizin (IKIM) am Universitätsklinikum Essen, stehen wir erst am…
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, den Verkehrssektor grundlegend zu verändern und intelligente und effizientere Lösungen für den Transport zu bieten. Die Einführung von autonomen Fahrzeugen, KI-gesteuertem Verkehrsmanagement und smarten Mobilitätslösungen sind nur einige Beispiele dafür, wie KI im Verkehrswesen eingesetzt werden kann. Experten erwarten, dass die digitale Transformation im Verkehrssektor weiter voranschreiten wird und…
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Forschung. Wir sind Zeugen eines technologischen Fortschritts, der unser Verständnis und die Anwendung von KI revolutioniert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Zukunft der künstlichen Intelligenz in der Forschung und betrachten die Potenziale und Herausforderungen dieser spannenden Zukunftstechnologie. Schlüsselerkenntnisse: Die KI-Forschung steht…