Ein virtueller Datenraum klingt für viele nach komplizierter Technik. Doch wer einmal damit arbeitet, merkt schnell: Er ist das Rückgrat für jede sichere und effiziente Zusammenarbeit in sensiblen Projekten – von M&A über Immobilien-Deals bis hin zu Due-Diligence-Prüfungen. Damit Sie sich im Fachjargon nicht verlieren, haben wir die wichtigsten Begriffe rund um den Datenraum für…
Bei einem Unternehmenszusammenschluss liegt die wahre Herausforderung oft nicht im Abschluss des Deals, sondern in der Zeit danach. Statistiken zeigen, dass bis zu 70% aller Fusionen ihre angestrebten Ziele verfehlen – hauptsächlich aufgrund von Schwierigkeiten in der Integrationsphase. Die Post-Merger-Integration stellt Unternehmen vor komplexe Aufgaben: Zusammenführung unterschiedlicher Unternehmenskulturen, Harmonisierung von Prozessen und die effiziente Konsolidierung…
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Unternehmen ihren Due-Diligence-Prozess transparent dokumentieren? Oder welche Funktionen ihnen dabei helfen, umfangreiche Berichte zu erstellen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die umfassenden Reporting-Funktionen von docurex®, einem virtuellen Datenraum, der Unternehmen dabei unterstützt, den Due-Diligence-Prozess transparent zu gestalten und wichtige Informationen für Stakeholder zu liefern. Wie…
Wussten Sie, dass 83% der Unternehmen die Durchführung einer Due Diligence als entscheidend für den Erfolg einer Transaktion betrachten? Der Due-Diligence-Prozess ist ein unverzichtbarer Schritt bei Unternehmensbewertungen, Risikomanagement, Transaktionsprüfungen, Compliance-Prüfungen und M&A-Prozessen. Es ist jedoch eine große Herausforderung, die umfangreichen Informationen zu bewältigen und den Prozess effizient zu gestalten. Hier kommen virtuelle Datenräume (VDR) zum…