Wenn es um die Unternehmensfusionen und -übernahmen oder Transaktionen geht, ist Zeit von unschätzbarem Wert. Jeder Tag, jede Stunde und jede Minute können den Erfolg oder Misserfolg einer Transaktion beeinflussen. In diesem hochdynamischen Umfeld, in dem Informationen König sind, spielt die Effizienz der Kollaboration eine entscheidende Rolle. Die traditionelle Methode der Due Diligence und Transaktionsabwicklung…
Die Abkürzung VPN bezeichnet sogenannte Virtual Private Networks. Diese sind dafür zuständig, das virtuelle private Netzwerk zu erweitern. Außerdem lassen sich Daten über gemeinsam nutzbare/öffentliche Netzwerke senden und empfangen. Wenn Anwendungen über einen VPN ausgeführt werden, können sie von der erhöhten Sicherheit des privaten Netzwerks profitieren. So funktionieren virtuelle private Netzwerke Noch vor einiger Zeit…
Viele Abkürzungen erfreuen sich weltweit großer Bekanntheit, ganz egal, ob man denn von der Materie selbst viel Ahnung hat. Ein wenig anders verhält es sich mit „API“. Die drei Buchstaben stehen für „Application Programming Interface“. Wie es anhand des Wörtchens Programming vermutlich schon abzuleiten ist, bekommen wir es hier mit einem Thema zu tun, dass…