Beiträge

So berechnen Sie den Unternehmenswert: Die Faustformel erklärt

Herzlich willkommen zum ersten Abschnitt unseres Artikels über die Berechnung des Unternehmenswerts. In diesem Abschnitt werden wir Ihnen erläutern, wie Sie mithilfe der Faustformel den Unternehmenswert ermitteln können. Der Unternehmenswert ist ein wichtiger Indikator für den Erfolg und den Wert eines Unternehmens. Egal, ob Sie ein Unternehmen kaufen oder verkaufen möchten, Ihre Buchhaltung durchgehen oder […]

Den Wert Ihres Unternehmens ermitteln: Ein Leitfaden zum Unternehmenswert mit der Faustformel

Der Firmenwert ist ein wichtiger Indikator für den wirtschaftlichen Erfolg und die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Er gibt an, wie viel ein Unternehmen insgesamt wert ist und basiert auf verschiedenen Faktoren, die seine Leistung, Stellung im Markt, Führung, Markenwert und Technologie beeinflussen. Eine Studie des Verbands der Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (VUBB) zeigt, dass die Bestimmung […]

Was Ist Meine Firma Wert ?

Der Unternehmenswert ist ein wichtiger Indikator für den wirtschaftlichen Erfolg und die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Er gibt an, wie viel ein Unternehmen insgesamt wert ist und basiert auf verschiedenen Faktoren, die seine Leistung, Stellung im Markt, Führung, Markenwert und Technologie beeinflussen. Eine Studie des Verbands der Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (VUBB) zeigt, dass die Bestimmung […]

Unternehmenswert berechnen – 5 verschiedene Methoden

Wie bewertet man eine Firma? Mit welchen Methoden kann man den Unternehmenswert berechnen? Im Folgenden möchte ich versuchen diese Fragen beantworten. Zunächst einmal ist es wichtig, zu definieren, was unter dem Firmenwert bzw. Unternehmenswert zu verstehen ist. Danach gehen wir auf die verschiedenen Methoden zur Unternehmensbewertung ein und erklären, welche Vor- und Nachteile sie haben. […]

Wertorientierte Unternehmensführung – Definition und Kennzahlen

In früheren Zeiten spielte der Umsatz, den ein Unternehmen im Laufe eines Geschäftsjahres erzielte, eine tragende Rolle, um dessen Wert feststellen zu können. Heute bedarf es mehr, damit eine Unternehmensführung wertorientiert ist. Zum einen misst das Unternehmen seinen Wert an traditionellen und neuen Steuerungskennzahlen. Zum anderen legen die Betriebe heute zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und […]

Was ein Unternehmen wirklich wertvoll macht

Es gibt viele Möglichkeiten, um eine Unternehmensbewertung durchzuführen. Beliebte Methoden um den Wert zu ermitteln sind die Überprüfung der Bilanz oder den Wert anhand des Marktanteils zu kalkulieren. Während rein finanzielle Aspekte wichtig sind, gibt es auch andere Gesichtspunkte, die eine Unternehmensbewertung beeinflussen. In diesem Artikel beschreiben wir drei, manchmal übersehene, aber dennoch wichtige Faktoren, die […]

BWL-Artikel

Was ist der Substanzwert?

Für die betriebswirtschaftliche Unternehmensbewertung – etwa im Rahmen eines Unternehmenskaufs bzw. Unternehmensverkaufs werden unterschiedliche Parameter verwendet. Neben dem Ertragswert kommt hierbei auch der so genannte Substanzwert zum Tragen. Dabei handelt es sich, vereinfacht gesprochen, um die in einem Unternehmen befindlichen und in dessen Eigentum stehenden Sachwerte. Bedeutung haben der Substanzwert und andere Parameter der Unternehmensbewertung […]