Beiträge

Marktversagen: Ursachen, Formen und Gegenmaßnahmen

Der Markt einer Volkswirtschaft setzt einen Marktmechanismus in Gang, der über den Preis das Verhältnis von Angebot und Nachfrage regelt. Jeder Marktmechanismus kennt zwei Verhaltensweisen. Besteht ein größeres Angebot als Güter und Dienstleistungen nachgefragt werden, senken die Anbieter ihre Preise. Verhält es sich umgekehrt – die Nachfrage überwiegt über dem Angebot – heben die Anbieter ihre Preise an. Ein Marktversagen setzt […]

Was ist der ROE eines Unternehmens?

Der ROE oder Return-on-Equity gehört zu den betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und gibt das Verhältnis zwischen Gewinn und Eigenkapital eines Unternehmens in einem bestimmten Geschäftsjahr an. Diese Kennzahl misst also, wie effizient das Unternehmen sein Eigenkapital einsetzt und spielt eine große Rolle im Value Investing oder wertorientiertem Anlegen. Wichtig sind die Unterschiede zwischen Branchen, Details der Berechnung und das Beachten der Grenzen der Aussagekraft […]