Die Europäische Union hat neue Regeln für Unternehmen eingeführt, um eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung zu fördern. Das betrifft auch die Umwelt Due Diligence, bei der Unternehmen ihre Umweltauswirkungen bewerten und Maßnahmen zur Reduzierung ergreifen müssen. Der Experten Guide bietet wertvolle Ratschläge und Informationen zur Umwelt Due Diligence in Deutschland und wie Unternehmen sich darauf…
Die Technische Due Diligence ist ein wichtiger Bestandteil des Due-Diligence-Prozesses bei Immobilientransaktionen und dient dazu, technische Risiken und Potenziale einer Immobilie zu identifizieren. Sie umfasst technische Analysen, Prüfungen und Bewertungen der Gebäudetechnik, der Baustruktur und anderer technischer Aspekte. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über den Zustand der Immobilie zu erhalten und mögliche Risiken für…
Eine Due Diligence ist ein Prüfungsprozess, der von Unternehmen und Organisationen durchgeführt wird, um Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken in Bezug auf wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche und finanzielle Verhältnisse zu analysieren. Es handelt sich dabei um eine umfassende Untersuchung, die bei Unternehmenszusammenschlüssen, Beteiligungen oder bei der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern im internationalen Umfeld erforderlich ist. Ziel ist…
IT Due Diligence ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Bewertung von Technologie in einem Unternehmen. Es umfasst die gründliche Prüfung und Bewertung der technischen Infrastruktur, der IT-Systeme, der Softwareanwendungen, der Datenmanagementprozesse und der IT-Sicherheitsmaßnahmen. Sowohl die technische Due Diligence als auch die rechtliche Due Diligence sind wichtige Schritte, um potenzielle Risiken und Chancen aufzudecken und…
Commercial Due Diligence ist ein wichtiger Schritt bei Firmenübernahmen und Fusionen. Der Prozess beinhaltet die sorgfältige Analyse verschiedener Aspekte des Zielunternehmens, darunter die Märkte, das Wettbewerbsumfeld, die Finanzen, die Strategie und das Management. Ziel ist es, Chancen und Risiken zu identifizieren und die Synergiepotenziale für den Käufer zu bewerten. Eine erfolgreiche Commercial Due Diligence erfordert…
Bei der Durchführung einer Vendor Due Diligence beauftragt der Verkäufer einen unabhängigen Dritten, um Informationen zu Chancen und Risiken des Transaktionsobjekts kritisch darzulegen, zu bewerten und zu würdigen. Der Vendor Due Diligence-Bericht dient als Ergänzung zu den vom Verkäufer vorgelegten Dokumenten. Eine Vendor Due Diligence ermöglicht es dem Verkäufer, eine größere Anzahl potenzieller Käufer anzusprechen,…
Worum es beim Unternehmensverkauf wirklich geht Der Verkauf des eigenen Unternehmens ist selbst für gestandene Unternehmer zu Lebzeiten meist eine einmalige Angelegenheit. Damit einher geht nicht selten ein flaues Gefühl, ob man nun wirklich „alles richtig“ macht. Sie haben in Ihre Firma über Jahre viel Zeit, Energie und nicht selten sehr viel Geld gesteckt. Daher…
Ein Datenraum ist ein sicherer Raum, in denen vertrauliche Dokumente aufbewahrt werden können und nur von befugten Personen gelesen werden dürfen. Niemand in der Wirtschaft würde ohne alle Fakten eine wichtige Entscheidung treffen. Bei bedeutenden materiellen Ereignissen wie Fusionen und Übernahmen, Ausschreibungen und Fundraising kann die erforderliche Einholung aller zur Entscheidungsfindung benötigten Informationen dazu führen,…
Es gibt viele Möglichkeiten, um eine Unternehmensbewertung durchzuführen. Beliebte Methoden um den Wert zu ermitteln sind die Überprüfung der Bilanz oder den Wert anhand des Marktanteils zu kalkulieren. Während rein finanzielle Aspekte wichtig sind, gibt es auch andere Gesichtspunkte, die eine Unternehmensbewertung beeinflussen. In diesem Artikel beschreiben wir drei, manchmal übersehene, aber dennoch wichtige Faktoren, die…
Geschäftsführer investieren viel Zeit, Geld und harte Arbeit, um den besten Service für Ihre Kunden bieten zu können. Trotzdem kann der Punkt kommen, an dem es Zeit wird das eigene Unternehmen zu verkaufen. Das ist eine Entscheidung, die keinem Geschäftsführer leicht fällt. Wie können Sie sicher gehen, dass es trotzdem die Richtige ist? 5 Gründe,…