Beiträge

Was ist Outstaffing?

Hat ein Unternehmen für die zu erledigenden Aufgaben zu wenige Mitarbeiter, werden diese ausgelagert. Outstaffing ist neben dem klassischen Outsourcing ein hervorragendes Mittel, das besonders in der IT-Branche und anderen Bereichen als New-Work-Modell genutzt wird. Während beim Outsourcing das Projekt als solches an einen externen Dienstleister vergeben wird, erbleibt beim Outstaffing die technische Leitung des Projektes beim Unternehmen […]

Was ist API?

Viele Abkürzungen erfreuen sich weltweit großer Bekanntheit, ganz egal, ob man denn von der Materie selbst viel Ahnung hat. Ein wenig anders verhält es sich mit „API“. Die drei Buchstaben stehen für „Application Programming Interface“. Wie es anhand des Wörtchens Programming vermutlich schon abzuleiten ist, bekommen wir es hier mit einem Thema zu tun, dass […]

Was ist eine Lizenz und wie unterscheidet sie sich vom Patent?

In Bezug auf die Definition gibt es zwischen der Lizenz und dem Patent deutliche Unterschiede. Diese Unterschiede spielen vor allem in der Wirtschaft eine wesentliche Rolle. Mit der Lizenz erhält ein Unternehmen oder eine Privatperson die Erlaubnis zur wirtschaftlichen oder privaten Nutzung eines Rechtssubjekts. Mit einem Patent sichert sich das Unternehmen das Recht an einer Entwicklung, […]