Katharina Berger arbeitet und schreibt als Redakteurin von docurex.com über wirtschaftliche Themen.
Die Due Diligence ist ein wichtiger Prüfprozess für Unternehmen, um Risiken zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was eine Due Diligence bedeutet und warum sie für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Schlüsselerkenntnisse: Die Due Diligence ist ein Prüfprozess, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Risiken abzusichern und fundierte Entscheidungen…
Digitale Geschäftsmodelle sind keine bloße Umsetzung herkömmlicher Geschäftsmodelle am Computer. Sie verändern die Prinzipien der Wertschöpfung und werden stärker durch die Nachfrage der Kunden geprägt. Um digitale Geschäftsmodelle erfolgreich umzusetzen, müssen Unternehmen die Fragen nach dem Kundenangebot, der Zielgruppe, der Leistungserbringung, dem Umsatz und den Transaktionen beantworten. Die Digitalisierung hat neue Informations-, Kommunikations- und Vertriebskanäle…
Der KYC-Prozess ist ein wichtiger Bestandteil für Finanzdienstleister, um gesetzlichen Vorschriften und Compliance-Anforderungen gerecht zu werden. Dieser Prozess ermöglicht es Unternehmen, die Identität ihrer Kunden zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine illegalen Aktivitäten wie Betrug, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung stattfinden. Durch die Einhaltung des KYC-Verfahrens tragen Finanzdienstleister zum Risikomanagement und zur Integrität des Finanzsystems bei. Unternehmen,…
KYC steht für „Know Your Customer“ und ist ein Prozess, der in verschiedenen Branchen, wie Banken, Finanzdienstleistungen und anderen, zur Sicherstellung der Compliance mit AML- und KYC-Vorschriften verwendet wird. Es beinhaltet die Identifizierung und Überprüfung von Kunden, um sicherzustellen, dass sie legitim sind und keine Risiken für das Unternehmen darstellen. KYC beinhaltet auch die Überwachung…
Unternehmenstransaktionen stellen hohe Anforderungen an die Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Traditionelle Frage-Antwort-Verfahren führen oft zu Verzögerungen und Missverständnissen. Diese Herausforderungen können den gesamten Transaktionsprozess erheblich beeinträchtigen. Moderne digitale Lösungen revolutionieren heute die Art, wie Due Diligence durchgeführt wird. docurex® bietet einen hochsicheren Datenraum, die speziell für die Optimierung von Transaktionsprozessen entwickelt wurde. Die integrierte Q&A…
Die mehrstufige Rechtevergabe stellt das Herzstück eines modernen Datenraums dar. Sie ermöglicht Unternehmen, ihre vertraulichen Informationen gezielt zu schützen. Im docurex®-Datenraum profitieren Nutzer von einem ausgeklügelten System zur Berechtigungsverwaltung. Sensible Dokumente erfordern präzise Zugriffsrechte. Das System bietet verschiedene Sicherheitsebenen von der Ordnerstruktur bis zum einzelnen Dokument. Administratoren passen Benutzerrechte flexibel an die jeweiligen Anforderungen an.…
Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) ist ein Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission, der darauf abzielt, Unternehmen in der EU gesetzlich zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang ihrer globalen Wertschöpfungsketten zu verpflichten. Die CSDDD legt umfassende Sorgfaltspflichten für Umwelt- und Menschenrechtsaspekte fest und zielt auf die Förderung von Nachhaltigkeitsprüfung, Unternehmensverantwortung und verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken ab.…
Eine politisch exponierte Person (PEP) ist eine Person, die entweder selbst ein hochrangiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene innehat oder innehatte, oder ein unmittelbares Familienmitglied oder eine ihr bekannte Person erfüllt diese Voraussetzung. Zu den politisch exponierten Personen gehören zum Beispiel Staats- und Regierungschefs, Minister, Mitglieder der Europäischen Kommission, Parlamentsabgeordnete, Mitglieder der…
Der deutsche Mittelstand steht heute vor wichtigen Entscheidungen bei der digitalen Transformation. Sensible Geschäftsdokumente müssen sicher und effizient verwaltet werden. Dies gilt besonders bei M&A-Transaktionen und Due Diligence-Prozessen. Die Auswahl des richtigen Datenraum-Anbieters kann über Erfolg oder Misserfolg geschäftskritischer Prozesse entscheiden. Mittelständische Unternehmen haben oft spezielle Anforderungen. Diese unterscheiden sich deutlich von denen großer Konzerne.…
Der Barwert ist ein wichtiges Konzept in der Finanzmathematik, um den heutigen Wert zukünftiger Zahlungen oder Cashflows zu berechnen. Er dient als Maß für die Rentabilität einer Investition und ermöglicht fundierte finanzielle Entscheidungen. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie den Barwert effizient berechnen können und welche verschiedenen Methoden zur Verfügung stehen. Wir…