Katharina Berger arbeitet und schreibt als Redakteurin von docurex.com über wirtschaftliche Themen.
Disruptiver Wandel beschreibt den Zustand, in dem neue Technologien und Innovationen existierende Geschäftsmodelle und Märkte grundlegend verändern. Es handelt sich um eine Form der Innovation, die etablierte Unternehmen in Frage stellen kann und neue Chancen und Risiken aufzeigt. Disruptiver Wandel kann verschiedene Auswirkungen haben und erfordert von Unternehmen eine strategische Herangehensweise, um damit umzugehen. In…
In diesem Beitrag erklären wir was genau eine Due Diligence ist: Bei einer Due Diligence handelt es sich um eine sorgfältige Prüfung und Analyse eines Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf seine wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Verhältnisse. Dieser Prozess wird in der Regel von potenziellen Käufern oder Unternehmen durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle relevanten Risiken…
Gewerbeimmobilien sind Gebäude, die für gewerbliche Zwecke genutzt werden. Dazu gehören Arztpraxen, Anwaltskanzleien, Ladenlokale, Einkaufszentren, Industrie- und Gewerbeparks, Bürogebäude, Hotelkomplexe und mehr. Handelsimmobilien sind beispielsweise kleine Ladenlokale, Supermärkte und Einkaufszentren. Büroimmobilien reichen von kleinen Büroetagen bis hin zu Wolkenkratzern. Freizeitimmobilien umfassen Fitnessstudios, Erlebnisparks, Sporthallen und Veranstaltungsorte. Produktionsimmobilien sind für Fertigungsprozesse und Lagerung vorgesehen. Logistikimmobilien dienen…
Ein Due-Diligence Report ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse einer umfassenden Prüfung eines Unternehmens, die als Due Diligence bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um eine detaillierte Analyse und Prüfung eines Unternehmens im Rahmen von Fusionen oder Investitionen. Die Durchführung einer Due Diligence ermöglicht es Investoren und Käufern, die Stärken und Schwächen eines Unternehmens zu identifizieren,…
Das Vergleichswertverfahren ist eines von drei verschiedenen Verfahren zur Bewertung von Immobilien. Dabei wird der Wert eines Objekts durch den Vergleich mit anderen ähnlichen Objekten ermittelt. Das Verfahren basiert auf dem Vergleich von Kaufpreisen von Immobilien mit ähnlichen Eigenschaften in der Umgebung. Es ist besonders zuverlässig und aussagekräftig. Allerdings ist es oft schwierig, direkte Vergleiche…
Sozialimmobilien sind Immobilien, die im Rahmen sozialer Aktivitäten für die Nutzung durch die Allgemeinheit bestimmt sind. Der Begriff umfasst verschiedene Immobilientypen wie Pflegeheime, Krankenhäuser, Kindergärten und soziale Einrichtungen. Diese Immobilien dienen der Daseinsfürsorge und unterliegen spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen. Sozialimmobilien werden von spezialisierten Betreibern geführt und können zu einer adäquaten Betreuung von Hilfebedürftigen beitragen. Unternehmen wie…
Das Schwärzen von PDF-Texten ist eine effektive Methode, um sensible Informationen in Dokumenten zu schützen. In einer digitalen Welt, in der Datenverlust und Datenschutzverletzungen zunehmend zu Problemen werden, ist es unerlässlich, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um vertrauliche Daten zu sichern, insbesondere in PDF-Dateien, die häufig für den Austausch von Dokumenten verwendet werden. PDF-Dateien können sensible…
Die Wahl des richtigen Serverstandorts entscheidet über den Erfolg digitaler Geschäftsprozesse. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, höchste Datenschutzstandards zu erfüllen und gleichzeitig operative Effizienz zu gewährleisten. Deutsche Rechenzentren bieten hierfür die ideale Lösung. Organisationen, die sensible Informationen verarbeiten, profitieren von der strengen deutschen Rechtslage. Die DSGVO-Konformität wird durch lokale Infrastrukturen automatisch sichergestellt. Rechtliche Compliance und…
Ein Audit-Log im Datenraum funktioniert wie eine chronologische Aufzeichnung von Systemaktivitäten. Es zeichnet automatisch alle Aktivitäten auf, die in einem virtuellen Datenraum stattfinden. Jeder Klick, jeder Download und jede Änderung wird präzise festgehalten. Das Sicherheitsprotokoll im Datenraum erstellt dabei eine unveränderliche Aufzeichnung. Zeitstempel und Benutzerdaten werden bei jeder Aktion gespeichert. Unternehmen erhalten so eine lückenlose…
Virtuelle Datenräume (VDR) sind zu einem unverzichtbaren Instrument für kritische Geschäftsprozesse geworden. Ob bei Mergers & Acquisitions (M&A), Due-Diligence-Prüfungen, Kapitalbeschaffungen oder Compliance-Audits – sie bieten eine hochsichere Umgebung für den Austausch vertraulichster Dokumente. Doch während der strategische Nutzen unbestritten ist, stehen viele Entscheidungsträger vor einer erheblichen Hürde: der komplexen und oft undurchsichtigen Preislandschaft der VDR-Anbieter.…