Eine Due Diligence Prüfung, auch bekannt als sorgfältige Prüfung, ist ein wichtiger Schritt bei Unternehmenskäufen oder anderen Transaktionen. Sie dient dazu, Risiken und Chancen zu analysieren und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Dabei werden Stärken und Schwächen des Zielunternehmens ebenso wie mögliche Risiken und Chancen betrachtet. Bei der Durchführung einer detaillierten Due Diligence werden in…
In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die wichtigsten Aspekte der Due Diligence bei Immobilien untersuchen. Wir werden erklären, was Due Diligence für den Immobilienbereich bedeutet, warum sie wichtig ist und wie sie bei Immobilientransaktionen durchgeführt wird. Von der Bewertung des Zustands einer Immobilie bis hin zur Prüfung von Verträgen und rechtlichen Aspekten werden wir Ihnen…
Customer Due Diligence (CDD) bezieht sich auf die eingehende Prüfung von Kunden oder Geschäftspartnern durch Kreditinstitute. Die Sorgfaltspflichten umfassen die Identifizierung des Kunden, die Einholung von Informationen zur Geschäftsbeziehung und die kontinuierliche Überwachung. Die CDD ist Teil des KYC-Prozesses zur Verifikation von Kunden und zur Erfüllung der Compliance-Anforderungen. Es dient der Risikobewertung und der Geldwäscheprävention.…
Die Modeindustrie leistet einen erheblichen negativen Beitrag zum Klimawandel und muss verstärkte Maßnahmen ergreifen, um nachhaltiger zu agieren. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine umfassende ESG Due Diligence durchzuführen, um ihre Umweltauswirkungen und soziale Verantwortung zu bewerten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Aspekte der ESG Due Diligence und wie diese Ihre…
Bei der Durchführung einer Unternehmensprüfung, auch bekannt als Due Diligence, werden die wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Verhältnisse eines Unternehmens sorgfältig geprüft und analysiert. Dieser Prozess wird von Fachleuten und externen Beratern durchgeführt und umfasst verschiedene Teilbereiche wie die Financial Due Diligence, Market Due Diligence, Legal Due Diligence und Tax Due Diligence. Das Hauptziel einer…
Die Analyse der steuerlichen Situation eines Unternehmens ist ein maßgeblicher Bestandteil einer Tax Due Diligence Prüfung, die in jeder M & A Transaktion durchgeführt wird. Ziel ist die Aufdeckung von steuerlichen Risiken und möglichen Feldern der Steueroptimierung. Die Ergebnisse bestimmen den weiteren Verlauf der Verhandlung über den Kaufpreis und die vertragliche Gestaltung des Kaufvertrags. Im…
Eine Due Diligence Checkliste ist ein unverzichtbares Werkzeug, um ein Projekt – etwa einen Unternehmenskauf – gründlich zu bewerten und Risiken zu minimieren. Mit unserer Checkliste können Sie sicherstellen, dass Sie alle relevanten Aspekte berücksichtigen und sich optimal auf Ihr Projekt vorbereiten. Schlüsselerkenntnisse: Die Due Diligence Checkliste hilft bei der gründlichen Bewertung und Risikominimierung Ihres…
Mergers and Acquisitions (M&A) sind ein zentraler Bestandteil der Geschäftswelt, in der Unternehmen fusionieren, Partner finden oder strategische Entscheidungen treffen. In diesem komplexen Prozess sind verschiedene Interessenten involviert, sei es ein aufstrebendes Start-up auf der Suche nach dem richtigen Investor oder ein etabliertes Unternehmen, das eine strategische Partnerschaft anstrebt. M&A-Transaktionen sind von Natur aus daten-…
Ein Due-Diligence Report ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse einer umfassenden Prüfung eines Unternehmens, die als Due Diligence bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um eine detaillierte Analyse und Prüfung eines Unternehmens im Rahmen von Fusionen oder Investitionen. Die Durchführung einer Due Diligence ermöglicht es Investoren und Käufern, die Stärken und Schwächen eines Unternehmens zu identifizieren,…
Bei Unternehmenskäufen und Fusionen ist es von großer Bedeutung, mögliche rechtliche Risiken und Problemfelder frühzeitig zu erkennen. Eine umfassende rechtliche Prüfung, auch bekannt als Legal Due Diligence, ist daher unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Verfahren, die Bedeutung und die Vorteile einer Legal Due Diligence. Schlüsselerkenntnisse: Legal Due Diligence ist ein Teilbereich…