Die Welt des Online-Shoppings verändert sich schnell und es ist wichtig, die Auswirkungen dieser Veränderung zu verstehen. Mit fortschreitender Technologie können sich die Verbraucher auf personalisierte Werbung, einen noch größeren Komfort und gezielt auf sie zugeschnittene Einkaufserlebnisse freuen. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und die konstante Weiterentwicklung des Internets verändern die Art und…
Der Markt einer Volkswirtschaft setzt einen Marktmechanismus in Gang, der über den Preis das Verhältnis von Angebot und Nachfrage regelt. Jeder Marktmechanismus kennt zwei Verhaltensweisen. Besteht ein größeres Angebot als Güter und Dienstleistungen nachgefragt werden, senken die Anbieter ihre Preise. Verhält es sich umgekehrt – die Nachfrage überwiegt über dem Angebot – heben die Anbieter ihre Preise an. Ein Marktversagen setzt…
docurex®, ein Unternehmen der Biteno GmbH, realisiert ein erweitertes Remote-Work Modell. Dabei gewährleistet docurex® selbstverständlich den Datenschutz und alle docurex Serversysteme befinden sich nach wie vor im zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland. Wie sieht Remote Working bei docurex® aus? „Remote Work 2.0“ ermöglicht eine flexible Arbeitsgestaltung aller Mitarbeiter. Einige Vorteile davon sind folgende: Da der Arbeitsort,…
Maximale Gewinne, zufriedene Mitarbeiter, schwarze Zahlen und beste Zukunftsaussichten – wie schön wäre es nur, wenn jedes Unternehmen ausschließlich den guten Zeiten entgegenblicken würde. Fast jede Firma jedoch weiß: Die Zeiten sind längst nicht mehr krisensicher. Die Welt wird hybrider, die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden ändern sich immer schneller und unvorhersehbare Ereignisse lassen die…
Der Finanzmarkt im Zeitalter der Globalisierung – zu diesem Thema gibt es mehr Literatur, als es in einem Artikel untergebracht werden könnte. In diesem Kontext wächst der Finanzmarkt stetig. Zwei besondere Techniken stehen besonders im Fokus: Buy Side und Sell Side. Erfahren Sie in unserem Artikel, was es damit auf sich hat. Was versteht man…
Die Vorteile der schönen digitalen Welt, wer genießt sie privat wie beruflich nicht schon seit Jahren? Wir alle sind im Netz miteinander verbunden, bis unser Gegenüber erreicht werden kann, dauert es meist nur wenige Sekunden. Kein Zweifel, Vorteile bietet das Internet massenhaft. Es gibt jedoch auch einen großen, entscheidenden Nachteil: Die oftmals fehlende Cybersicherheit. Welche…
Worum es beim Unternehmensverkauf wirklich geht Der Verkauf des eigenen Unternehmens ist selbst für gestandene Unternehmer zu Lebzeiten meist eine einmalige Angelegenheit. Damit einher geht nicht selten ein flaues Gefühl, ob man nun wirklich „alles richtig“ macht. Sie haben in Ihre Firma über Jahre viel Zeit, Energie und nicht selten sehr viel Geld gesteckt. Daher…
Eine Bilanz setzt sich aus den Aktiva auf der linken und den Passiva auf der rechten Seite zusammen. Während die Aktiva die Kapitalquellen und Vermögenswerte eines Unternehmens darstellen, bilden die Passiva das verfügbare Kapital ab, das zur Finanzierung der Kapitalquellen und Vermögenswerte dient. Zwischen den beiden Seiten der Bilanz muss immer ein Gleichgewicht herrschen. Passiva…
Eigenkapital und Fremdkapital sind die beiden Säulen der Unternehmensfinanzierung. Zusammen bilden diese beiden Kapitalarten das Gesamtkapital eines Unternehmens. Ein hoher Eigenkapitalanteil am Gesamtkapital bietet im Allgemeinen Sicherheit in schwierigen Zeiten. Ohne einen gewissen Anteil Fremdkapital kommt jedoch praktisch kein Unternehmen aus. Was die Fremdkapitalquote ist und welchen Einfluss sie auf die Eigenkapitalrendite hat, zeigt der…
Die Aktiva stehen auf der linken Seite der Bilanz und stellen die Kapitalquellen sowie die Vermögenswerte des Unternehmens dar. Den Aktiva stehen die Passiva auf der rechten Seite der Bilanz gegenüber. Sie stellen das Kapital dar, das zur Finanzierung der Kapitalquellen und Vermögenswerten erforderlich ist. Die Summe der Aktiva muss immer der Summe der Passiva…