Der Cashflow (aus dem Englischen: Geldfluss oder Kapitalfluss) bezeichnet eine betriebswirtschaftliche Kennzahl. Er dient der Ermittlung des Geldzuflusses und Geldabflusses Ihres Unternehmens innerhalb einer bestimmten Abrechnungsperiode. Als Bilanzkennzahl gibt der Cashflow in erster Linie Rückschluss auf die Innenfinanzierungskraft des Unternehmens. In Abgrenzung zum Gewinn berücksichtigt dieser Wert keine Abschreibungen oder Rückstellungen, also keine nicht zahlungswirksamen Vorgänge. Durch die Darstellung, welche liquiden Mittel Unternehmen tatsächlich in einer Periode erwirtschaften,…
Die Eigenkapitalrentabilität, häufig auch in der englischen Entsprechung return on equity genannt, dokumentiert die Verzinsung des Eigenkapitals. Die Angabe erfolgt in Prozent. Sie bezieht sich üblicherweise auf den Zeitraum von einem Geschäftsjahr, also der Periode zwischen zwei Abschlüssen. Für die genaue Berechnung werden der in der Zeit erzielte Überschuss und das zur Verfügung stehende Eigenkapital herangezogen. Der Wert besitzt deshalb…
Die Top 3 mit dem höchsten Marktwert Der absolute Spitzenreiter ist die Computerfirma Apple das 1976 gegründet wurde. Der Hauptsitz befindet sich in Cupertino (Kalifornien). Im Jahr 2015 hatte Apple 110.000 Mitarbeiter und generierte einen Umsatz von 233,7 Mrd. USD, sowie einen Gewinn von satten 53,4 Mrd. USD. Zudem beträgt der aktuelle Marktwert von Apple 752 Mrd.…
Jeder Gründer träumt vom großen Erfolg, doch nur wenige können mit ihrem Unternehmen dauerhaft bestehen. Für die folgenden 30 Firmen hat sich der Traum vom beruflichen Welterfolg jedoch bereits erfüllt. Sie verzeichnen international den höchsten Umsatz. Die Top Drei der umsatzstärksten Unternehmen Der weltweite Spitzenreiter in Sachen Umsatz ist das US-amerikanische Unternehmen Walmart mit Hauptsitz in Bentonville, das 1962 gegründet wurde. Der Einzelhandelskonzern, der 2.2 Millionen Mitarbeiter beschäftigt, erwirtschaftete im Jahr 2013…
Generell lassen sich aus der BWA alle wichtigen Informationen entnehmen, die für ein Unternehmen im Hinblick auf die Kosten- und Erlössituation wichtig sind. Damit spiegelt die Betriebswirtschaftliche Auswertung grundsätzlich die gesamte finanzielle Lage auf einen Blick wider. In der Regel bezieht sich die Betriebswirtschaftliche Auswertung auf die laufenden Daten, die aus der Finanzbuchhaltung übermittelt werden. Innerhalb eines laufenden Wirtschaftsjahres kann so ein Unternehmer…