Katharina Berger arbeitet und schreibt als Redakteurin von docurex.com über wirtschaftliche Themen.
Eine Kapitalrücklage ist ein wesentlicher Bestandteil des Eigenkapitals eines Unternehmens und spielt eine wichtige Rolle für Investoren. Sie dient der finanziellen Sicherheit und kann steuerliche Vorteile bieten. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Kapitalrücklage ist, wie sie gebildet wird und wie sie in der Bilanz behandelt wird. Wir werden auch auf rechtliche Vorgaben und…
Der Sarbanes Oxley Act of 2002 (kurz SOX) wurde als US-Bundesgesetz als Reaktion auf die Bilanzskandale der Jahre 2001 und 2002 erlassen. Die Unternehmen Enron (2001) und Wordcom (2002) waren durch gigantische Finanzskandale in Schieflage geraten. Der Schaden für die Unternehmen und vor allem die Anleger war immens. Dass diese Skandale überhaupt möglich wurden, lag…
Zu den am schwierigsten Hürden einer Unternehmensgründung gehört zweifelsfrei die Finanzierung: Um Banken von einem Kredit zu überzeugen, muss ein schlüssiger Businessplan dargelegt werden – was insbesondere bei innovativen Geschäftsideen oft schwer fallen dürfte. Trotz des aktuell insgesamt günstigen Zinsumfeldes vergeben die Kreditinstitute die Darlehen an Firmen nur restriktiv. Sehr häufig kommt es vor allem…
Whistleblower – Verräter oder moderne Robin Hoods der digitalen Gesellschaft? Ein Whistleblower spricht oft das aus, was die Gesellschaft schon lange ahnt, vermutet oder mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiß. Während die Offenbarung von Geheimnissen und Firmen-Interna für die Betroffenen wenig zielführend ist und zum Ärgernis wird, profitiert die öffentliche Gesellschaft oft von dieser Arbeit.…
Im Rahmen der Beratung bei Due-Diligence Prozessen stellt sich immer wieder die Frage, wie man als Verkäufer eines Unternehmens eigentlich den passenden Käufer findet. Egal ob der Käufer für einen Betrieb ein Mitbewerber ist oder aus dem Netzwerk des Unternehmens kommt: Eine Unternehmensbörse ist in vielen Fällen die Lösung bei der Frage, wie man als…
In der deutschen Tagespresse sowie in Internetforen kann man in diesen Wochen immer wieder Meldungen lesen, wie deutsche Firmen sich im internationalen Umfeld mit Fusionen und Mergers schwertun. So berichtet etwa die Wirtschaftswoche in ihrer online Ausgabe darüber, dass die Beteiligung von Siemens am texanischen Unternehmen Dresser-Rand (das in Fracking-Technolgien investiert) nicht die gewünschten Resultate…
Die docurex® Datenraumlösung glänzt im Q3/2015 mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Features: Eine virtuelle Datenraumlösung wie docurex® muss jederzeit den höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht werden. Dies steht selbstverständlich auch bei der Weiterentwicklung von docurex® immer im Vordergrund. Sensible Daten und vertrauliche Unternehmenskommunikation fordern ein Höchstmaß an Sicherheit, was das Stuttgarter Unternehmen durch die Mitgliedschaft bei TeleTrust…
EXPO REAL vom 5. bis 7. Oktober 2015 in München – bereits die 18. internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Im Oktober ist es wieder soweit: aus über 70 Ländern kommen Aussteller und Besucher nach München um bei der EXPO REAL dabei zu sein. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Messe fast 37.000 Besucher an drei…
In Sachen Datenschutz und Sicherheit kann docurex® jetzt mit einem weiteren Pluspunkt aufwarten. Seit August betreibt das Stuttgarter Unternehmen ein zusätzliches Rechenzentrum in Deutschland. Neben dem technisch hochwertigen Rechenzentrum in Stuttgart werden die Daten nun georedundant in einem zweiten TIER-3-Rechenzentrum in Essen gespeichert. Auf diese Weise sind sensible Daten nicht nur an einem Standort redundant,…
Die virtuelle Datenraumlösung docurex ist bekannt für ihr hohes Maß an Sicherheit und den sicheren Umgang mit sensiblen Daten. Hinzu kommt nun ein zusätzlicher, innovativer Faktor der Authentifizierung – der hochsichere USB-Stick „docuShield“. docurex® greift hier auf Technologien zurück, die sich im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs oder bei EC-Karten bereits als sicher und praktikabel etabliert…