Ein IPO (Initial Public Offering) ist das erste öffentliche Angebot zur Zeichnung von Aktien eines Unternehmens. Mit einem IPO kann ein Unternehmen neues Kapital generieren und seine Eigenkapitalquote erhöhen. Der Börsengang kann auch dazu dienen, die Unternehmensanteile börslich handelbar zu machen und das Unternehmen für hochqualifizierte Bewerber attraktiver zu machen. Der IPO-Prozess ist mit viel…
Infrastrukturimmobilien sind Gebäude, die für die öffentliche Verwaltung oder für die Erbringung von Dienstleistungen im öffentlichen Interesse genutzt werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Dienstleistungen für die Öffentlichkeit und tragen zur Sicherstellung einer angemessenen Infrastruktur bei. Schlüsselerkenntnisse: Infrastrukturimmobilien sind Gebäude, die öffentlichen Verwaltungen oder Dienstleistungserbringern im öffentlichen Interesse gehören. Sie dienen…
Goodwill bei Firmen ist ein wichtiger Begriff im Rechnungswesen und bei Unternehmensbewertungen. Es handelt sich um den Unterschied zwischen dem Kaufpreis eines Unternehmens und dem Wert seines Vermögens nach Abzug der Schulden. Goodwill ermöglicht Einblicke in die erwartete Wertsteigerung eines Unternehmens in der Zukunft. Es gibt den originären Firmenwert, der durch die aktiven Aktionen eines…
Disruptiver Wandel beschreibt den Zustand, in dem neue Technologien und Innovationen existierende Geschäftsmodelle und Märkte grundlegend verändern. Es handelt sich um eine Form der Innovation, die etablierte Unternehmen in Frage stellen kann und neue Chancen und Risiken aufzeigt. Disruptiver Wandel kann verschiedene Auswirkungen haben und erfordert von Unternehmen eine strategische Herangehensweise, um damit umzugehen. In…
Gewerbeimmobilien sind Gebäude, die für gewerbliche Zwecke genutzt werden. Dazu gehören Arztpraxen, Anwaltskanzleien, Ladenlokale, Einkaufszentren, Industrie- und Gewerbeparks, Bürogebäude, Hotelkomplexe und mehr. Handelsimmobilien sind beispielsweise kleine Ladenlokale, Supermärkte und Einkaufszentren. Büroimmobilien reichen von kleinen Büroetagen bis hin zu Wolkenkratzern. Freizeitimmobilien umfassen Fitnessstudios, Erlebnisparks, Sporthallen und Veranstaltungsorte. Produktionsimmobilien sind für Fertigungsprozesse und Lagerung vorgesehen. Logistikimmobilien dienen…
Das Vergleichswertverfahren ist eines von drei verschiedenen Verfahren zur Bewertung von Immobilien. Dabei wird der Wert eines Objekts durch den Vergleich mit anderen ähnlichen Objekten ermittelt. Das Verfahren basiert auf dem Vergleich von Kaufpreisen von Immobilien mit ähnlichen Eigenschaften in der Umgebung. Es ist besonders zuverlässig und aussagekräftig. Allerdings ist es oft schwierig, direkte Vergleiche…
Sozialimmobilien sind Immobilien, die im Rahmen sozialer Aktivitäten für die Nutzung durch die Allgemeinheit bestimmt sind. Der Begriff umfasst verschiedene Immobilientypen wie Pflegeheime, Krankenhäuser, Kindergärten und soziale Einrichtungen. Diese Immobilien dienen der Daseinsfürsorge und unterliegen spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen. Sozialimmobilien werden von spezialisierten Betreibern geführt und können zu einer adäquaten Betreuung von Hilfebedürftigen beitragen. Unternehmen wie…
Ein Vermögenswert ist etwas mit wirtschaftlichem Wert oder Eigentum, das in Cash umgewandelt werden kann. Es gibt immaterielle Vermögenswerte wie Bankeinzahlungen, Anleihen und Aktien, die keinen physischen Wert haben, sondern in Dokumenten und Zertifikaten dargestellt werden. Vermögenswerte können verschiedene Formen wie Zertifikate, Anleihen, Aktien und Bankeinzahlungen haben. Sie haben den Vorteil, Einkommen zu generieren, und…
Wir sind Experten darin, den Sachwert Ihrer Güter zu ermitteln, um Ihnen dabei zu helfen, den wahren Wert Ihrer Immobilien und anderen Sachwerte zu verstehen und Ihren Erfolg zu steigern. Schlüsselerkenntnisse: Das Sachwertverfahren wird verwendet, um den Wert einer Immobilie zu ermitteln. Es basiert auf der Berechnung des Sachwerts aus dem Bodenrichtwert und den Herstellungskosten.…
Der Einheitswert ist ein Konzept der Immobilienbewertung, das von großer Bedeutung ist und zur Berechnung verschiedener Steuern dient. Er wird vom Finanzamt ermittelt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Festsetzung der Grundsteuer und Gewerbesteuer für Immobilien und Grundstücke. In diesem Guide erklären wir Ihnen ausführlich, was der Einheitswert ist und wie er berechnet wird.…