Beiträge

Earn Out – die Sache mit der Klausel im Kaufvertrag

Unter dem Begriff „Earn-out“ wird ein Anteil eines Kaufpreises verstanden, der erst zu einem späteren Zeitpunkt fällig wird. Außerdem wird dieser Betrag nur im Erfolgsfall gezahlt und ist natürlich im Kaufvertrag festgeschrieben. Nehmen wir also einmal an, ein Unternehmen wird verkauft. Hierfür wird ein Basispreis fällig, ein Zusatzpreis aber ist bereits im Vertrag enthalten. Welche […]

Buy-Side oder Sell-Side?

Der Finanzmarkt im Zeitalter der Globalisierung – zu diesem Thema gibt es mehr Literatur, als es in einem Artikel untergebracht werden könnte. In diesem Kontext wächst der Finanzmarkt stetig. Zwei besondere Techniken stehen besonders im Fokus: Buy Side und Sell Side. Erfahren Sie in unserem Artikel, was es damit auf sich hat. Was versteht man […]

Der Eigentumsvorbehalt – Definition, Arten und Abgrenzungen

Der Eigentumsvorbehalt ist eine besondere Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer einer beweglichen Sache. Gesetzlich fixiert ist der Eigentumsvorbehalt im § 449 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Hiernach stellt der Vorbehalt der Eigentumsübertragung eine Abrede zum Kaufvertrag dar. Der Käufer wird in diesem Fall nicht der Eigentümer der beweglichen Sache. Der Verkäufer räumt ihm lediglich das Recht ein, die bewegliche […]