ChatGPT ist eine revolutionäre künstliche Intelligenz, die Conversational AI, Sprachassistenten, Chatbots und Textgenerierung ermöglicht. Die Plattform nutzt Deep Learning-Modelle von OpenAI, um menschenähnliche Texte zu generieren und interaktive Gespräche auf Basis von Natural Language Understanding (NLU) zu führen. Die Funktionsweise von ChatGPT beruht auf neuronalen Netzen, die Trainingsdaten aus verschiedenen Quellen verarbeiten. Durch den Einsatz…
Ein Large Language Model (LLM) ist ein künstliches neuronales Netzwerk, das natürliche Sprachverarbeitung und künstliche Intelligenz kombiniert, um Texte zu generieren, zu erkennen und zu verstehen. Ein grosser Sprachmodell ist in der Lage, riesige Mengen von Daten zu analysieren und Muster zu erkennen, um auf dieser Basis Texte zu erstellen. Die KI-Texterstellung ermöglicht es Unternehmen,…
In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Genauigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen können, transformiert die künstliche Intelligenz (KI) das M&A-Geschäft grundlegend. Mit ihrer Fähigkeit, große Mengen von Daten zu analysieren und Muster zu erkennen, bietet KI Unternehmen wertvolle Einblicke, die in der Vergangenheit nur mit einem enormen Zeitaufwand oder gar nicht zu realisieren gewesen…
Wie sagte schon der Physiker und Nobelpreisträger Niels Bohr: ‚Prognosen sind schwierig, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen‘. In der dynamischen Welt der Tech M&A ist diese Aussage von Bohr passender denn je. Europa, bisher eher als unterlegener Konkurrent wahrgenommen, hat neue Höhen erklommen und zeigt den USA die Rote Karte im Hinblick auf Tech-Deals.…
Künstliche Intelligenz in Kanzleien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Automatisierung von Prozessen und die Unterstützung von Anwälten durch KI-Technologien eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für eine effizientere und genauere Rechtsberatung. Die Anwendungsbereiche von KI in Kanzleien sind vielfältig und reichen von der Rechtsrecherche über die Dokumentenanalyse und das Vertragsmanagement bis hin zur Risikoanalyse. Unter Legaltech versteht man…
Due Diligence ist ein umfangreicher Prozess, der bei der Prüfung von Unternehmen oder Geschäftspartnern angewendet wird. Es beinhaltet die Analyse von Stärken, Schwächen und Risiken eines Unternehmens. Due Diligence kann in verschiedenen Formen wie Financial Due Diligence und Legal Due Diligence durchgeführt werden. Die Ergebnisse einer Due Diligence haben einen großen Einfluss auf die Entscheidungsfindung…
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist eine am 16.01.2023 in Kraft getretene EU-Verordnung, die darauf abzielt, die digitale operative Widerstandsfähigkeit von EU-Finanzunternehmen und ihren IKT-Drittdienstleistern zu verbessern. Die Verordnung schafft einen EU-weit einheitlichen Aufsichtsrahmen und legt Anforderungen an die Unternehmen fest, die sie binnen einer Frist von 24 Monaten umzusetzen und zu erfüllen haben.…
Die Due Diligence ist ein wichtiger Prüfprozess für Unternehmen, um Risiken zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was eine Due Diligence bedeutet und warum sie für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Schlüsselerkenntnisse: Die Due Diligence ist ein Prüfprozess, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Risiken abzusichern und fundierte Entscheidungen…
Digitale Geschäftsmodelle sind keine bloße Umsetzung herkömmlicher Geschäftsmodelle am Computer. Sie verändern die Prinzipien der Wertschöpfung und werden stärker durch die Nachfrage der Kunden geprägt. Um digitale Geschäftsmodelle erfolgreich umzusetzen, müssen Unternehmen die Fragen nach dem Kundenangebot, der Zielgruppe, der Leistungserbringung, dem Umsatz und den Transaktionen beantworten. Die Digitalisierung hat neue Informations-, Kommunikations- und Vertriebskanäle…
Bei Social Engineering handelt es sich um einen Oberbegriff, mit dem eine Vielzahl unterschiedlicher sozialer Manipulations- und Betrugstechniken beschrieben wird. Diese Methoden zielen in erster Linie darauf aus, den gutgläubigen Menschen als „Schwachstelle“ auszunutzen. Social Engineering ist keine neue Technik. Sie wurde schon lange vor dem Aufkommen des World Wide Web in Zusammenhang mit sensiblen…